01.05. Maiausfahrt


16.06. Ausfahrt nach Bühlertann

Oldtimerfreunde Straßdorf beim Treffen in Bühlertann

Zur Zeit gibt es ja viele Veranstaltungen, auch Oldtimertreffen. Da fällt die Entscheidung manchmal schwer, wohin man geht und wohin nicht. Einige Mitglieder der Oldtimerfreunde Straßdorf beschlossen kurzerhand, am Sonntag nach Bühlertann zum Treffen  zu fahren. Der Wettergott meinte es außerordentlich gut mit ihnen.
Um 10.00 Uhr traf man sich am Vereinsheim in Straßdorf, kurz danach startete man. Über Mutlangen, Spraitbach ging es nach Gschwend, dort stieß noch ein Mitglied zur Gruppe hinzu. Weiter nach Gaildorf, dann Richtung Obersontheim nach Bühlertann. Alle waren positiv überrascht, wieviel Fahrzeuge, PKW, Motorräder und Traktoren kamen. Hier glänzten echte Vorkriegsraritäten, viele Fahrzeuge aus den Fünfzigern und Sechzigern, aber auch Oldtimer späterer Baujahre. Diese kannten viele noch als Alltagsfahrzeuge aus ihrer Jugend. Vom kleinen Goggo über Opel Kadett bis hin zu den  großen, amerikanischen Straßenkreuzern mit ihren großvolumigen, blubbernden V8-Motoren, war alles vertreten, nicht zu vergessen, die Marke mit dem Stern. Bei den Zweirädern war es nicht anders. Die kleinere Kubikklasse war durch die 50ccm-Mopeds wie Kreidler, Hercules, Zündapp oder Simson vertreten. Es gab aber auch hier Exoten. Bei den hubraumstärkeren Motorrädern waren wunderschöne Vorkriegsklassiker genauso zu bewundern wie die „Brot- und Buttermaschinen“ der fünfziger Jahre. Auffallend ist auch, dass immer mehr Zweiräder japanischer Hersteller zu den Treffen kommen. Manchmal denkt man wehmütig zurück, wie gerne man in jungen Jahren so ein Motorrad gefahren hätte, aber der Geldbeutel hat’s halt damals nicht zugelassen!
Nachdem man viel gesehen hatte, gab’s die obligatorische Wurst und ein Getränk dazu. Dann trat man die Heimfahrt an. Damit es nicht langweilig wurde, ist man über kleinere Straßen, die nach Bühlerzell und Heilberg führen,  ins Kochertal gefahren, von dort aus dann nach Rotenhar, Frickenhofen  und zurück nach Straßdorf. Alle Teilnehmer sind der Ansicht, dass es eine ganz tolle Ausfahrt war, die  man nächstes Jahr wiederholen will. Auf dem Bild sind einige der Teilnehmer zu sehen.

27.06. Ausfahrt nach Geislingen
Die Oldtimerfreunde Straßdorf zu Besuch im südlichen Nachbarkreis
Auch dieses Wochenende haben sich ein paar Freunde der historischen Fahrzeuge auf den Weg gemacht und haben Gleichgesinnte in Geislingen a.d.St. getroffen. Sonntags um 10.00 Uhr in der Kastellstraße: Einige Mitglieder der Oldtimerfreunde Straßdorf kommen mit ihren Fahrzeugen, um gemeinsam zu starten. Der Wetterfrosch war nicht ganz so zuversichtlich, Regen war angesagt. Wahrscheinlich hielt sich auch deshalb die Anzahl der Zweiräder in Grenzen. Man fuhr erst einmal über den Rechberg nach Donzdorf, dann hoch zum Messelberg. Für die alten Fahrzeuge überhaupt kein Problem! Ob Borgward Isabella, Golf 1 oder Oskar, wie der VW-Bus T2 liebevoll genannt wird, alle in erstklassigen Zustand und einfach zuverlässig. Auch eine Horex-Columbus Baujahr 1931 spulte die Strecke anstandslos ab. Gute Pflege und Wartung zahlt sich halt aus!  Von Schnittlingen kommend erreichte man nach ca. einer Stunde Fahrtzeit Geislingen. Da nicht nur Oldtimertreffen war, sondern zeitgleich auch das Stadtfest stattfand, war die Anzahl der Besucher bei der Vorstellung der einzelnen Fahrzeuge dementsprechend groß. Das freut natürlich die Besitzer der alten Schätzchen.

Zur Belohnung für die Anreise gab’s die obligatorischeische Wurst und ein Kaltgetränk. Am Nachmittag war dann die Heimfahrt angesagt. In Straßdorf angekommen freute man sich, dass alles so gut geklappt hat und kein Ausfall zu verzeichnen war. Ach übrigens, der Wetterfrosch wird wahrscheinlich wieder ausgewildert, er hatte Unrecht, es blieb die ganze Zeit trocken!

 Ausfahrt nach Untergröningen zum Motorradtreff im Schloss

 



13. Oktober Donzdorf


19. Oktober Ausfahrt B26