06.-07. Juli Ausflug nach Nördlingen 


 

 Oldtimerfreunde Straßdorf beim Jahresausflug

Bei der Mitgliederhauptversammlung wurde dieses Jahr beschlossen, dass der Jahresausflug über zwei Tage gehen soll. Am Samstag war es dann endlich soweit. Schon morgens um 08.30 Uhr trafen sich über 20 Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen in der Kastellstraße. Dort konnte man dann Autos aus den fünfziger, sechziger bis in die achtziger Jahre entdecken. Vom Auto des kleinen Mannes, einem Lloyd, über einen sehr gepflegten Borgward, Typ Isabella, der damals für viele nur ein Traum sein konnte, bis hin zum Sportwagen aus Zuffenhausen, war alles vertreten. Auch Wagen mit dem Stern waren dabei. Weil die Wettervorhersage fürs Wochenende nicht so rosig war, blieb die Anzahl der teilnehmenden Zweiradfahrer bzw. –fahrerinnen  überschaubar. Herbert Mangold, federführend für den Ausflug, erklärte den Tagesablauf und die Fahrstrecke nochmals. Dann, gegen 09.00 Uhr, ging es los. Das Ziel hieß „Nördlingen“!  Unter keinen Umständen wollte man auf Hauptverkehrsstraßen fahren – der Weg ist das Ziel. So leitete „Hebbe“ die Gruppe über Heubach, Lautern, Essingen, Unterkochen und dann die Steige hoch nach Waldhausen. Für Kraftwagen mit weniger als 20 PS ist das eine Herausforderung! Das Wetter spielte gut mit, was dem VW-Käfer- Cabriofahrer sehr gelegen kam, er konnte die Fahrt mit offenem Verdeck genießen, einfach herrlich! Dort, also in Waldhausen,  gab es dann eine kurze Erholungspause für Fahrer und Fahrzeug (Motorhaube öffnen und schauen,  ob noch alles in Ordnung ist). Zur Stärkung wurden Brezeln und Landjäger,  sowie ein Getränk bereitgestellt. Dann, ohne technische Probleme, weiter über Beuren, Unterriffingen , Nähermemmingen nach Nördlingen, wo man so kurz vor 12.00 Uhr ankam. Die Fahrzeuge wurden  beim Eisenbahnmuseum, das an diesem Wochenende eine Ausstellung und Dampflokfahrt organisiert hatte, abgestellt. Hier fand auch ein Oldtimertreffen statt. Zum Mittagessen gab es als Imbiss ein Steak oder eine Rote mit Bier, man war ja angekommen und musste nicht mehr fahren.
Wer schon einmal in Nördlingen war weiß, dass es eine herrliche Altstadt hat, die zum Bummeln einlädt und dass  es eine sehr gut erhaltene Rundstadtmauer gibt. Einige  Oldtimerfreunde interessierten sich für die historischen Lokomotiven, während andere lieber auf der Stadtmauer einen Rundgang machten, auch Altstadtbummel war angesagt. Abends saß man gemütlich zusammen und ließ den Tag bei gutem Essen ausklingen.
Am Sonntagmorgen, während des Frühstücks, begann es zu regnen, das hörte aber bald wieder auf und so konnte die Rückfahrt starten. Man fuhr nicht direkt nach Straßdorf, sondern machte noch einen Abstecher zum Oldtimertreffen bei Reichenbach. Hier bekamen die Vereinsmitglieder einen Pokal überreicht, sie waren anzahlmäßig die größte Gruppe bei dieser Veranstaltung. Auch Stefan Verreschi wurde für die Anreise mit seinem Borgward „Isabella“  prämiert.
Nach der Heimfahrt wurde der Ausflug in Straßdorf beendet. Ausfälle durch größere technische Probleme gab es keine. Alle bedankten sich bei Herbert Mangold für die hervorragende Organisation und man war sich einig, dass so etwas gerne wiederholt werden kann. 

  • IMG_1840
  • IMG_1837
  • JTKN8773
  • IMG_1841
  • MZZD3138
  • IMG_1854
  • IMG_1855
  • IMG_1856
  • QKKC4245
  • WUVL3970
  • IMG_1880
  • IMG_1881
  • IMG_1860
  • IMG_1862
  • IMG_1882

 Unser Organisator