• DQEP9663
  • LEWZ1727
  • UGTD5331
  • IMG_1344
  • IMG_1353
  • IMG_1355
  • IMG_1354
  • IMG_1356
  • IMG_1357
  • IMG_1358_1
  • IMG_1360
  • IMG_1362
  • IMG_1363
  • IMG_1365
  • IMG_1367

 

Saison 2024 bei den Oldtimerfreunden Straßdorf eröffnet

Am Sonntag, der Wettergott meinte es ziemlich gut, starteten die Oldtimerfreunde Straßdorf in die Saison. Diejenigen, die zugesagt hatten, trafen sich fast vollzählig in der Kastellstraße, nur ein Mitglied erschien nicht: Technisches Problem schon bei der Anfahrt, der Motor des Gefährts verweigerte in Waldstetten seinen Dienst. Macht nichts, man hilft sich ja und so fuhr jemand zu ihm und leistete technische Unterstützung, damit es weiterging.  Die anderen Oldifahrer starteten derweil zu einer kurzen Rundfahrt. Man fuhr los und schon stand man, es erschien einem unheimlich lang, an der Ampel beim Kreisverkehr in Straßdorf. Als diese endlich grün anzeigte, ging es weiter und man erklomm den Berg nach Rechberg hoch. Die alten Gefährte sind nicht die schnellsten, und so hatte man die Möglichkeit, das Panorama und die herrliche Aussicht zu genießen. Hier passt auch der Spruch: „Der Berg ist steil, die Sonne sticht, den Oldifahrer juckt das nicht!“.
Von Rechberg fuhr man dann wieder talwärts, um dann kurz vor Ottenbach rechts abzubiegen, um auf den Aasrücken zu gelangen. Am Parkplatz wurde dann gestoppt, um das alljährliche „Saisonstartbildle“ zu machen.
Nach kurzer Rücksprache über den bisherigen Verlauf ging es dann weiter den Berg runter, durch Maitis und Radelstetten, am Dehner vorbei nach Schwäbisch Gmünd.
Viele andere Besitzer von alten Fahrzeugen waren an diesem herrlichen Sonntag unterwegs, man winkte und es wurde zurückgegrüßt. Wo immer man mit solch alten Fahrzeugen auftaucht, wird man freundlich begrüßt, oder es geht ein Daumen nach oben bei der Vorbeifahrt.
Von Gmünd wieder zurück nach Straßdorf ist es ja dann nur ein Katzensprung. Beim Vereinsheim angekommen, wurde gleich der Grill in Gang gesetzt, jeder schnappte sich ein kühles Getränk und man saß noch eine gewisse Zeit lang gemütlich beisammen. Zum Schluss war der Tenor einstimmig: Ein wirklich gut gelungener Saisonstart!
Ein Neumitglied, das auch schon an der Ausfahrt teilnahm, wurde auch offiziell vorgestellt. Während dieser Saison soll es weitere Ausfahrten geben, kürzere wie diese in der näheren Umgebung, aber auch eine längere, die Richtung Nördlingen gehen soll und zwei Tage dauert.